Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Einführung in die Mentalisierungsbasierte Therapie (MBT)

28. Juni 2025 | 10:00 - 17:00

Free

Die Mentalisierungsbasierte Therapie (MBT) nach Fonagy und Bateman ist eine in ihrer Wirksamkeit empirisch gut belegte und manualisierte psychodynamische Therapie für strukturelle Störungen auf Borderline-Niveau.
Die entwicklungspsychologischen Grundlagen für diese Therapieform wurden bereits im Seminar „Einführung in die Mentalisierungstheorie“ vermittelt, welches im Sommersemester 2024 am LFI stattfand. Ergänzend dazu geht es diesmal um die Praxis der Mentalisierungsbasierten Therapie (MBT).
Themen, die behandelt werden, umfassen unter anderem die Therapeutische Haltung in der MBT; die zentrale Rolle der Affektspiegelung; die Auffassung von Übertragung in der MBT; die Technik der Deutung; den Umgang mit prämentalen Erlebensweisen von Patienten; die Förderung der Mentalisierungsentwicklung in der Therapie, etc.
Die theoretischen Ausführungen werden anhand von praktischen Beispielen illustriert, die TeilnehmerInnen können aber auch eigene Beispiele aus ihrer Praxis einbringen, die dann im Lichte der therapeutischen Vorgehensweise der MBT untersucht werden.

Dipl.-Psych. Thomas Bihler
Seminar: 8 UE, Präsenzveranstaltung, TP/AP, alle

Details

Datum:
28. Juni 2025
Zeit:
10:00 - 17:00
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorie:

Die Datei wurde hochgeladen.