• Modelle und Phasen der Gruppenentwicklung
• Bedeutung von Setting und Dauer (Langzeit/Kurzzeitgruppen, störungsspezifische Gruppen)
• Formate von Gruppentherapien
• Indikation und Prognose für gruppenpsychotherapeutische Behandlungen
• Gruppenzusammenstellung
• Vorbereitung der Teilnehmer auf die Gruppe
• Video-Beispiel einer Vorbereitungssitzung
• Therapiekontrakt für Gruppen
Nur für Teilnehmer:innen der Gruppenpsychotherapieweiterbildung.
Univ.-Prof. Dr. Volker Tschuschke
Seminar: 8 UE, Präsenzveranstaltung, GPT, GPT