Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Grundlagen der Freud‘schen Psychoanalyse und WeiterentwicklungenTriebtheorie – Strukturmodell – Topographisches Modell – Metapsychologie – Neopsychoanalyse Teil 1

16. Juni 2025 | 18:00 - 20:15

Free

Findet nicht statt! Erst im Wintersemester.

Im Zentrum stehen Freuds eigene Entwicklung, seine Ideengeschichte und Auseinandersetzungen mit den damals vorherrschenden theoretischen Annahmen, sowie die Grundlagen der Entwicklung der Freud‘schen Psychoanalyse in ihrer geschichtlichen Entfaltung.
Ausgehend von der Triebtheorie und der Entwicklung des 1. topischen/topografischen Modells (Erstes topisches Modell: drei Systeme: Unbewußt (Ubw) – Vorbewußt (Vbw) – Bewußt (Bw)), über die Ausarbeitung des Strukturmodells (2. Topik) (Zweites topisches Modell: drei Instanzen – Es – Ich – Über-Ich), hin zur Metapsychologie, versuchen wir die Modelle und ihre Entwicklung zu skizzieren und die Nowendigkeit der Abfolge ihrer Entwicklung zu verstehen. Die Konzeptualisierung der Metapsychologie (die Hexe) kann verstanden werden als der frühe Versuch einer Konzeptualisierung einheitlicher Organisationsprinzipien von psychischen, somatischen und sozialen Abläufen innerhalb des Modells vom »psychischen Apparat«.
In Deutschland entwickelte Harald Schultz-Hencke seit 1931 eine der Neopsychoanalytischen Schulen (Abkehr von Freuds Metapsychologie, Karen Horney, Frieda Fromm-Reichmann, Harry Stack Sullivan, Clara Thompson, Erich Fromm, Harald Schultz-Hencke). Auf seinen theoretischen Abwandlungen basiert u. a. die empirisch ausgerichtete analytisch/tiefenpsychologische Therapieforschung, Operationale Psychodynamische Diagnostik, OPD (G. Rudolf u.a.).
Ferner begünstigten seine Lehren die Entwicklung und Auseinandersetzung mit den Sozialversicherungsträgern in Deutschland (A. Dührssen, E. Jorswieck), die die Kostenübernahme für Psychotherapie durch die gesetzlichen Krankenversicherungen 1967 ermöglichte.

Dr. med. Klaus-J. Lindstedt
Seminar: 3 UE, Präsenzveranstaltung/ Zoomübertragung für LFI München, TP/AP/Ä, 1. Sem.

Details

Datum:
16. Juni 2025
Zeit:
18:00 - 20:15
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorie:

Die Datei wurde hochgeladen.