Liebe Mitglieder, Interessierte, Freundinnen und Freunde des Instituts,
Wir laden Sie herzlich zur Vernissage „Praxistiere“ der Künstlerin Cornelia Leschke ein.
Termin: Sonntag, den 25. Mai 2025 um 12:00 Uhr
Ort: Ambulanzräumen des Berliner Lehr- und Forschungsinstituts der DAP, Kantstraße 120/121, 10625 Berlin
Wie sieht die Beziehung zwischen Mensch und Tier aus, wenn sie in den Kontext psychotherapeutischer Arbeit eingebettet ist? Die Ausstellung „Praxistiere“ der Berliner Psychotherapeutin und Künstlerin Cornelia Leschke geht dieser Frage mit feinsinnigem Blick nach – fotografisch, poetisch und zugleich psychologisch.
Lassen Sie sich inspirieren und kommen Sie mit uns ins Gespräch – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Über Cornelia Leschke
Neben ihrer Tätigkeit als Lehranalytikerin, Supervisorin, Dozentin, Balintgruppenleiterin, analytischer Organisationsberaterin und ausbildender Verhaltenstherapeutin studierte Cornelia Leschke Bildende Kunst und Visuelle Kommunikation an der Hochschule der Künste Berlin (heute Universität der Künste, UdK). Anschließend war sie fünf Jahre lang als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Visuelle Kommunikation tätig. In diesem Rahmen leitete sie ein Forschungsprojekt zur ästhetischen Persönlichkeitsentwicklung.
Im Verlauf ihrer künstlerischen Laufbahn wirkte Leschke an zahlreichen Gruppenausstellungen und Projekten mit – unter anderem im Rahmen von Sommerakademien – und kuratierte selbst mehrere Ausstellungen. Darüber hinaus hielt sie Eröffnungsvorträge für verschiedene Künstler:innen, etwa in der Galerie Sara Cardoso-Ribeiro (Herbert Achternbusch), in der Kommunalen Galerie Wilmersdorf (Klasse Prof. Reinhard Baun: Selbstporträt) sowie in der Villa Dr. Köppe (Bent Grunewald).
Cornelia Leschkes wissenschaftliches, analytisches und künstlerisches Schaffen bewegt sich im Spannungsfeld ästhetischer Prozesse und deren Wirkung auf individuelle und kollektive Entwicklung.