Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Narzisstische Persönlichkeitsstörungen

20. Juni 2025 | 18:00 - 21:00

Free

In Zeiten, in denen zunehmend Computer und Massenmedien – einschließlich Internet – Normen des Verhaltens, Denkens, Berechnens und Einschätzens auch des individuellen Lebens bestimmen, ist es kein Zufall, dass die Frage des Selbst bzw. des Selbstwertes, des Narzissmus, bei vielen Menschen von besonderer Bedeutung ist. Der homo sapiens möchte nicht nur dadurch bewertet werden, wie er sich in das ihn umgebende soziale Gefüge einpasst, sondern vor allem dadurch, wie er mittels seiner individuellen Persönlichkeit, seiner persönlichen Ausstrahlung, seiner Art der Kommunikation, seiner Einstellung zu geistigen, kulturellen, philosophischen und religiösen Werten und seiner Leistungen lebt und wirkt. Die Tatsache, dass vielerorts beide Eltern einer Berufstätigkeit nachgehen oder nachgehen müssen, ohne dass immer warmherzige Betreuungspersonen oder entsprechend geführte Betreuungsstellen für Kinder und Jugendliche zur Verfügung stehen, aber auch die zunehmende Zahl von Ehetrennungen und Scheidungen tragen dazu bei, dass die Heranwachsenden so dringend benötigte Liebe und Zuwendung oft nicht genügend erleben dürfen oder aber eine ihr gesundes Heranwachsen ebenso schädigende Verwöhnung erfahren. Die geschilderten Umstände tragen dazu bei, dass zunehmend Menschen mit narzisstischen Störungen psychotherapeutische Hilfe benötigen.

Bernhard Möbus (Facharzt)
Seminar: 4 UE, Präsenzveranstaltung/ Zoomübertragung für LFI München, TP/AP/Ä, 1. Sem.

An Zoom-Meeting teilnehmen (nur für Berechtigte)
https://us06web.zoom.us/j/87114925863?pwd=4vY7vtvULnKmwacsiiWoJ0ObkT0YZJ.1

Meeting-ID: 871 1492 5863
Kenncode: 2Z8Ndq

 

 

Details

Datum:
20. Juni 2025
Zeit:
18:00 - 21:00
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorie:

Die Datei wurde hochgeladen.