Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Sigmund Freud (1905): Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie – Teil 1

30. Juni 2025 | 19:00 - 20:30

Free

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung am Montag-Abend, 30. Juni,

bitte schauen Sie zur Vorbereitung auf den Lektürekurs noch einmal in das Info 3 (vom Donnerstag, 26. Mai 2025) zu den  Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie (1905) samt Literatur-Liste.

Sollten Sie dieses nicht haben, bitten Sie Frau Ziegler, es Ihnen zur Verfügung zu stellen.

Und lesen Sie, soweit es Ihnen möglich ist, schon einmal im Original, die Abhandlung I.

Die sexuellen Abirrungen
GW 5, S. 33 – 72

Mit herzlichen Gruß und bis Montag Abend,

Christoph Eissing

——————————————

Mit seinen 3 Werken (Studien über Hysterie, 1895, Traumdeutung, 1900, und den Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie, 1905) hat Freud innerhalb eines Jahrzehnts bereits das Fundament seiner Methode und Theorie vorgelegt, die er bis zu seinem Tode 1939
beständig weiter entwickelte.

Wir wenden uns in diesem Seminar den Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie (1905d) zu, deren Aussage von Freuds (wissenschaftlichen) Zeitgenossen mehr als provokativ angesehen wurde:
In der Persönlichkeitsentwicklung des Menschen spielt das Sexuelle eine entscheidende zentrale Rolle. Es gibt eine infantile Sexualität.

Die Drei Abhandlungen bestehen aus:
Abhandlung I. Die sexuellen Abirrungen
Abhandlung II. Die infantile Sexualität
Abhandlungen III. Die Umgestaltung in der Pubertät

Entsprechend dieser Einteilung wird das Seminar an 3 Abenden durchgeführt.

Abgesehen vom Originaltext Freud, Sigmund(1905d) Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie, GW Bd. 5, Imago
Publishing, 1942 und Fischer, 1991; S. Freud im TB 10440 mit einer Einleitung von Reimut
Reiche.
entnehmen Sie bitte eine erste Einleitung
Reiche, Reimut (1991) Einleitung zu Sigmund Freud, Drei Abhandlungen zur
Sexualtheorie (1900d), Fischer (S. Freud im TB 10440), Frankfurt/Main.
– (1994) Einleitung zu Sigmund Freud, Schriften über Liebe und Sexualität, Fischer (S.
Freud im TB 10441), Frankfurt/Main.

Zu jedem Abend gibt es ein Info mit weiteren Literaturangaben.

Christoph Eissing (Facharzt)
Lektürekurs: 2 UE, Präsenzveranstaltung, AP/TP, ab 3. Sem.

Details

Datum:
30. Juni 2025
Zeit:
19:00 - 20:30
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorie:

Die Datei wurde hochgeladen.