Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Grundlagen Dynamische Psychiatrie: 1. Was ist Dynamische Psychiatrie?

20. November 2025 | 19:00 - 20:30
Kostenlos

Die Dynamische Psychiatrie ist ein integratives Konzept, das Psychiatrie und Psychodynamik miteinander verbindet und dabei die Entwicklung von Identität und Struktur des Individuums immer auch eingebettet in gruppendynamische Prozesse versteht. Dynamische Psychiatrie heißt “nicht nur, Psychiatrie dynamisch zu vertreten, sondern bedeutet eine lebendige Psychiatrie in Lehre, Forschung und Therapie”, schreibt Günter Ammon, der diese in den 1960er Jahren in Deutschland eingeführt und im Folgenden immer weiterentwickelt hat.
In dieser ersten Veranstaltung der Seminarreihe “Grundlagen der Dynamischen Psychiatrie” blicken wir auf die Wandlung des Verhältnisses der Psychoanalyse zu den psychiatrischen Erkrankungen. Während diese Anfang des 20. Jahrhunderts als psychoanalytisch nicht behandelbar galten, finden sich psychodynamische Verfahren heute auch in den Leitlinien psychiatrischer Behandlungen.

Dipl.-Psych. Michael Flor
Seminar: 2 UE, Präsenz und Zoom für LFI München, TP/AP/Ä, 2. Sem.

An Zoom-Meeting teilnehmen
https://us06web.zoom.us/j/87940187143?pwd=kcApnjR6kuTmtZ22D1gjWe35FO3DJB.1

Meeting-ID: 879 4018 7143
Kenncode: 2bdgtH

 

 

Details

  • Datum: 20. November 2025
  • Zeit:
    19:00 - 20:30
  • Eintritt: Kostenlos
  • Veranstaltungskategorie: