Neue Testdiagnostik: Durchführung und Interpretation der Tests des QSP/QVA-Projekts in der Institutsambulanz (verpflichtend für alle, die in der Ambulanz behandeln oder beginnen)
Mit Beginn des neuen Semesters wird in der Institutsambulanz eine neue Testdiagnostik im Rahmen des QSP/QVA-Projekts eingeführt. Die eingesetzte Testdiagnostik ist auf die Erfassung psychodynamischer Dimensionen wie Konflikt, Struktur und Abwehr ausgerichtet und erfolgt komplett online. Behandler:innen erhalten die fertige Auswertung als PDF. Dieses Seminar ist verpflichtend für alle, die aktuell oder in naher Zukunft in der Ambulanz tätig sind.
Zu den genutzten Fragebögen gehören u.A.: OPD Konflikt- und Strukturfragebogen (OPD-KF, OPD-SFK), Inventar d. Persönlichkeitsorganisation Kernberg (IPO-16), Persönlichkeitsinventar nach DSM-5 und ICD-11 (PID5BF+), Lebensqualität gemäß WHO (WHO-QoL)
Das QSP/QVA-Projekt ist ein bundesweites Qualitätssicherungs- und Forschungsprojekt unter Leitung von Prof. Dr. Cord Benecke, das seit 2022 in zahlreichen Praxen und Ambulanzen durchgeführt wird. Ein wesentliches Anliegen dieser Begleitforschung ist die kritische Evaluation des gesetzlich geplanten QSSystems des IQTIG.
Dipl.-Psych. Michael Flor
Übung: 4 UE, Präsenzveranstaltung, TP/AP, vor prakt. Ausb.

