Interventionen in der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie üben
Im Übungsseminar geht es zentral um das Ausprobieren und Erleben von Therapietechniken der tpfPT. Ich möchte Sie einladen, in unterschiedliche Rollen zu schlüpfen – als Patient*in, als Beobachter*in, als Therapeut*in, als Supervisor*in und Interventionen miteinander und mit mir auszuprobieren und anschließend zusammen zu reflektieren, welche Wirkungen sich gezeigt haben.
Aus folgenden Schwerpunkten wählen wir aus: Therapieziel formulieren, Affektaktualisierung, Ressourcenorientierung, Abwehranalyse, Widerstandsanalyse, Übertragungsanalyse, Beendigung der Behandlung
Literatur:
Wöller, W. & Kruse, J. (2018), Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Stuttgart: Schattauer
Ornstein, P.H. & Ornstein, A. (1997), Psychoanalytische fokale Psychotherapie, Psychotherapie Forum Bd. 5, Heft 3, S.127-140
Dipl.-Psych. Anja Ulrich
Übung: 4 UE, Präsenzveranstaltung, TP/AP/Ä, NZ

