Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Angehörigenarbeit in der Psychiatrie: Belastung, Beziehung, Bedeutung

15. Februar 2026 | 11:00 - 13:15
Kostenlos

Psychische Erkrankungen wirken weit über die betroffene Person hinaus und belasten häufig das gesamte Familiensystem. Das Seminar gibt einen Überblick über zentrale Aspekte der Angehörigenarbeit in der psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgung. Thematisiert werden typische Beziehungskonstellationen, emotionale Belastungen von Angehörigen sowie Möglichkeiten, diese sinnvoll in den therapeutischen Prozess einzubeziehen. Anhand klinischer Beispiele werden praxisnahe Zugänge zur Arbeit mit Angehörigen erarbeitet.

Literatur:
Bull, N., & Poppe, C. (2014). Zuhören, informieren, einbeziehen: Leitfaden für die Arbeit mit Angehörigen in der Psychiatrie. Köln: Psychiatrie Verlag.
Scherer, E., & Lampert, T. (2017). Angehörige in der Psychiatrie. Köln: Psychiatrie Verlag.

M.Sc. Johanna Schwarz
Seminar: 3 UE, Präsenzveranstaltung, TP/AP, alle

Präsenzteilnahme

5 Teilnehmer
Hier reservieren

Details

  • Datum: 15. Februar 2026
  • Zeit:
    11:00 - 13:15
  • Eintritt: Kostenlos
  • Veranstaltungskategorie: