Beziehungsnetz Familie: Systemische Perspektiven in der Praxis
In diesem Seminar geht es um die praktische Anwendung der systemischen Familientherapie. Teilnehmer/innen stellen Behandlungsfälle vor
Der weitaus größte Teil, der in der therapeutischen Praxis vorgestellten Probleme, ist im Beziehungsnetz der Familie eingebettet, wie Partnerschaft-Erziehung- und Geschwisterprobleme etc.
Die innerpsychischen Konflikte des Einzelnen stehen häufig in engem Zusammenhang mit gegenwärtigen Abhängigkeits- und Loyalitätsbeziehungen, die bis in die Generation der Großeltern gehen können. Das sind zum Beispiel unsichtbare Loyalitäten, Delegationen, Schuldverstrickungen, unbewältigte Trauerprozesse, Familiengeheimnisse etc., die durch das Arbeiten mit dem Genogramm und einer Familienaufstellung sichtbar werden können.
Dipl.-Psych. Christel Kümmel
TKS: 6 UE, Präsenzveranstaltung, TP/AP/Ä, alle

