Schuldgefühle – Theorie und therapeutischer Umgang mit Schuldgefühlen
13. Februar 2026 | 18:00 - 20:15
Kostenlos
In diesem Seminar sollen Hintergründe zur Emotion Schuld besprochen und ihre Bearbeitung in der Psychotherapie aufgezeigt werden. Im Rahmen der psychodynamischen Psychotherapie kommt der Emotion Schuld eine zentrale Bedeutung zu, da sie eng mit inneren Konflikten, Über-Ich-Strukturen und unbewussten Beziehungsdynamiken verknüpft ist. Ziel ist nicht die vorschnelle Entlastung, sondern die Integration von Verantwortung, die Förderung von Selbstakzeptanz und die Entwicklung eines reiferen Über-Ichs. Die Auseinandersetzung mit Schuld wird so zu einem bedeutsamen Prozess innerhalb der Übertragungs- und Gegenübertragungsdynamik.
Dr. Cornelia Harz (Fachärztin)
Seminar: 3 UE, Präsenzveranstaltung, TP/AP, alle
Präsenzteilnahme
9
Teilnehmer
Hier reservieren

