Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Sozialanthropologie und Psychoanalyse (3 UE)

5. Dezember 2025 | 20:00 - 22:15
Sozialanthropologie und Psychoanalyse (3 UE), Öffentlicher Vortrag, 05.12.2025, LFI Berlin.

Sozialanthropologie und Psychoanalyse ergänzen sich, durch Vertreter:innen, die dem jeweiligen anderen Fach zugeneigt sind, auf eine inspirierende Art und Weise. 

Der Vortrag zeigt, anhand der 20-jährigen Freundschaft (1965-1985) des Sozialanthropologen Francis Huxley (1923-2016) und des Psychoanalytikers Ronald D. Laing (1927-1989), wie sich diese interdisziplinäre Zusammenarbeit auf ihre jeweiligen seelenheilkundlichen Aktivitäten auswirkte. 

Um psychische Phänomene und menschliches Verhalten besser zu begreifen, nutzen die beiden ihren jeweiligen biographischen, kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Hintergrund und stellten diese Erfahrungen, in den Dienst ihrer gemeinsamen Praxis und Forschung. 

 

Der Referent

Theodor Itten (1952) ist klinischer Psychologe und Psychotherapeut. Von 2008-2011 war er Präsident der Assoziation Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten und praktizierte 40 Jahre als freischaffender Tiefenpsychologe in St. Gallen. Er studierte in Großbritannien Sozialwissenschaften und Psychologie sowie Sozialanthropologie bei Francis Huxley. Seine Ausbildung in Psychoanalyse absolvierte er bei Ronald D. Laing. Als Autor mehrerer Bücher lebt er heute in Hamburg.

 

Anmeldung > 

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an .

Teilnahmegebühr
12,00 €, ermäßigt 8,00 € ( Student:innen, Erwerbslose, Rentner:innen)

Teilnahmemöglichkeiten

In Präsenz
Eine Anmeldung wäre schön, insbesondere, wenn Sie eine Teilnahmebescheinigung benötigen, ist aber nicht zwingend erforderlich. Bedenken Sie allerdings, dass die Plätze begrenzt sind.
Barzahlung vor Ort ist möglich, für einen reibungslosen Ablauf würden wir Sie aber bitten, rechtzeitig vorab zu überweisen. Bei kurzfristigen Überweisungen bringen Sie bitte einen Überweisungsnachweis mit.

Online-Teilnahme per Zoom
Den Beitrittslink erhalten Sie einen Tag vor der Veranstaltung.
Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr spätestens 7 Tage vorher – bei späterer Zahlung bitten wir um einen Zahlungsnachweis.
Anmeldeschluss: 04.12.2025

Senden Sie uns mit Ihrer Anmeldung folgende Angaben zu:

  • Vor- und Nachname
  • Anmeldename für das Online-Meeting, falls Sie sich mit einem anderen Namen anmelden sollten
  • Teilnahmebescheinigung: Bitte Anschrift angeben. Die Bescheinigung ist von den Teilnehmenden selbst bei der Kammer einzureichen, damit die Fortbildungspunkte anerkannt werden
  • Wie sind Sie auf die Veranstaltung aufmerksam geworden? (Angabe freiwillig)

 

Bitte überweisen Sie den Teilnahmebeitrag auf folgendes Konto:

Zahlungsempfänger: Deutsche Akademie für Psychoanalyse (DAP)
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN DE05 3702 0500 0003 1151 00
BIC BFSWDE33XXX
Verwendungszweck: Vortrag 12-2025 + Teilnehmername

Für den ermäßigten Teilnahmebeitrag bitten wir um Vorlage/Zusendung eines Nachweises und bei kurzfristigen Überweisungen um einen Zahlungsnachweis.

Weitere Angaben

Preis
12,00 €