Traum und Traumdeutung (AG Traumdeutung)
aktuelle Info von Herrn Eissing:
DAP.AG.5.Traumdeutung.WS.2025.26.Info.5..10.12.2025
Wir haben uns in den bisherigen Abenden mit der Geschichte der AG Traumdeutung befaßt, Sinn und Zweck einer solchen AG und mit einer möglichen Themenfolge, aus der heraus wir uns mit Sigmund Freud, Fritz Morgenthaler und Hannah Segal beschäftigt
haben.
An diesem Termin wollen wir Hanna Segals Text von 1981 wiederaufnehmen und um ihre Texte von 1991 ergänzen:
Segal, Hanna, (1981)The Function of Dreams in: The Work of Hannah Segal, A Kleinian Approach to Clinical Practice, Jason Aronson, New York,1981 / Free Association Books, London, 1988, Part III, 7, pg. 89-97.
– dt.: Die Funktion des Traumes, in: Wahnvorstellung und künstlerische Kreativität, aus dem Englischen übersetzt von Annegrete Lösch, Teil III, 7, S. 119-129, Klett-Cotta, Stuttgart, 1992.
– (1991) Dream, Pantasy and Art, Tavistock/Routledge, London, New York, 1991, chapt. 1 The Royal Road, pg. 3-15 & chapt. 5 The Dream and the Ego, pg. 64-73.
– dt. Traum, Phantasie und Kunst, aus dem Englischen übersetzt von Ursula von Goldacker, Gießen, 2023, Kap. 1 Der Königsweg, Kap. 2 Der Traum und das Ich.
Zur Vorbereitung auf das Seminar lesen Sie bitte die o. g. Texte (Hanna Segal, vorzugsweise im englischen Original).
Weiterführende Literatur, auch zum 2. Termin der Traum AG, in der wir uns mit Freud, Sigmund beschäftigen werden (weitere Infos s. dort), finden Sie in Info 1- 4 zur AG Traumdeutung, in Info 2: Frühe Geschichte der Psychoanalyse – Freud’s Traumdeutung von 1900, WS 2024/2025 sowie Info 1- 5: Freud 1900, Die Traumdeutung aus dem WS 2023/24).
Christoph Eissing (Facharzt)
Seminar: 3 UE, Präsenzveranstaltung, TP/AP, alle

